Bf 109 G-10/U4
( Internal website-plane-ID number: 113 )
Page views: 10344
Data plate |
Owner |
: |
Planes of Fame |
Location |
: |
Valle-Williams, Arizona (USA) |
Current marking |
: |
yellow 13 |
Manufacturer |
: |
Wiener Neustädter Flugzeugwerke (WNF) |
Factory number |
: |
611 943 |
Current status |
: |
PV
|
Flyable condition? |
: |
no |
|
Curriculum vitae |
Das Flugzeug wurde gegen Kriegsende von den Amerikanern auf dem Flugplatz Neubiberg erbeutet. Sie war zuvor als "gelbe 13" bei der II./JG 52 im Einsatz gewesen.
Nach der Verschiffung der Gustav in die USA, bekam sie dort die Registrierung FE-122 (Foreign Equipment) und später die T-2-122.
1946 machte sie Zwischenstation auf dem Wright Field und kam dann 1947 an die University of Kansas in Lawrence. 1948 wurde sie an Eddie Fisher (Kansas City, Kansas) verkauft. 1959 gelangte sie in die Hände von Ed Maloney, der sie Anfangs in sein Air Museum in Claremont, California stellte.
Sie bekam dort u.a. den Anstrich einer Maschine von Erich Hartmann.
1970 war das Museum dann nach Chino (Kalifornien) umgezogen und wurde in Planes of Fame Museum umbenannt.
Anfang der 70er Jahre wurde die Maschine für die Dreharbeiten zu Film "Die Hindenburg" (Erschienen 1975) in den Farben vom JG 54 lackiert.
Dann später einen nicht authentischen Anstrich in Grautönen, wobei lediglich die "gelbe 13" korrekt angebracht wurde.
1995 wurde die Gustav an das The Air Museum - Planes of Fame in Valle-Williams (Arizona) weitergegeben. Dort bekam sie einen passenderen Anstrich in Grüntönen auflackiert.
Video vom Cockpit:
www.facebook.com/bill.voss.58/videos/10215047032074825 |
|
|
[ 18 Color-Photos ]
|
[ 0 b/w-Pictures ]
|
[ 0 Color-Pictures ]
|
[ 0 b/w-Profiles ]
|
[ 0 Color-Profiles ]
|
[ 0 Line Drawings ]
|
Are this informations not correct or do you have additions, please send me an email.
URL (Link) to this page: me109.info/web.php?a=e&l=en&n=ua&f=113