Falcon's Messerschmitt Bf 109 Hangar
Bitte JavaScript im Browser aktivieren, sonst können nicht alle Bereiche der Webseite richtig angezeigt werden!
| |
| |
| |
|
|
Informationen zu einer Maschine |
 |
Bf 109 E-3
( Interne Webseiten-Flugzeug-ID Nummer: 17 )
Betrachtungen: 11090
Datenblatt |
Besitzer |
: |
Deutsches Technikmuseum (DTM) |
Standort |
: |
Berlin (Deutschland) |
aktuelle Kennung |
: |
rote 5 |
Baujahr |
: |
1939 |
Hersteller |
: |
Erla Maschinenwerk GmbH, Leipzig |
Werknummer |
: |
1 407 |
aktueller Status |
: |
PV |
Flugfähiger
Zustand? |
: |
nein |
|
Lebenslauf |
Die Lebensgeschichte dieser Emil beginnt am 28.11.1939 bei Erla in Leipzig, wo sie als Bf 109 E-3 ausgeliefert wird. Sie kam zur II./Jagdgeschwader 77 wo sie zunächst mit der Kennung "schwarze 8" und später als "rote 5" geflogen wurde. Am 27.10.1940 kam es auf dem Inselflugplatz Hiltra bei Drontheim zu einem Unfall, der mit 20% Schaden angegeben wurde. Bei der Reparatur wurde sie gleich auf den Zustand einer Bf 109 E-4 modernisiert und flog dann bei der I./JG 77, diesmal mit der Kennung "schwarze 2". Am 17.07.1941 bekam die Maschine bei einem Luftkampf in der Nähe von Murmansk Treffer ab, so das der Pilot auf einem See notwassern musste. Dieser konnte sich noch retten bevor die Maschine in den Fluten versank. Der Name des Piloten wurde noch nicht herausgefunden, es könnte Lt. Hans Mahlkuch gewesen sein.
Erst im Sommer 1993 erblickte die Maschine wieder das Tageslicht und wurde vom Deutschen Technikmuseum Berlin gekauft.
Die anschliessende Restaurierung, bei der sie die Kennung "rote 5" bekam, wurde in Ungarn durchgeführt.
Seit der Eröffnung am 16.04.2005 vom Luftfahrtbereich im DTM, kann man die Maschine nun, von der Decke abgehängt, besichtigen.
Zu bemerken ist, das bei der Maschine die Bordwaffen (noch?) fehlen. Bei den MG 17 über dem Motor fällt das nicht besonders auf, bei den fehlenden Rohren der MG FF/M in den Tragflächen schon. Es fehlen auch hier und da einige Wartungshinweise an der Maschine, welche die Lackierung komplettieren würden. Alles in allem ist die Restauration aber sehr gut gelungen. |
|
|
[ 14 Farb-Fotos ]
|
[ 0 s/w-Bilder ]
|
[ 0 Farb-Bilder ]
|
[ 0 s/w-Profile ]
|
[ 0 Farb-Profile ]
|
[ 0 Risszeichnungen ]
|
Sind diese Daten nicht korrekt oder können Sie noch etwas ergänzen, schreiben Sie mir bitte eine Email.
URL (Link) zu dieser Seite: me109.info/web.php?a=e&n=ua&f=17
|
 |
|
© 1999 - 2025 David Weiss | |
|