Falcon's Messerschmitt Bf 109 Hangar
Bitte JavaScript im Browser aktivieren, sonst können nicht alle Bereiche der Webseite richtig angezeigt werden!
| |
| |
| |
|
|
Informationen zu einer Maschine |
 |
Bf 109 G-6
( Interne Webseiten-Flugzeug-ID Nummer: 2703 )
Betrachtungen: 934
Datenblatt |
Besitzer |
: |
Peter Timmermans |
Standort |
: |
Fertöszentmiklos (Ungarn) |
aktuelle Kennung |
: |
weisse 10 |
aktuelle Registrierung |
: |
N109GF |
Hersteller |
: |
unbekannt |
Werknummer |
: |
unbekannt |
aktueller Status |
: |
A X |
Flugfähiger
Zustand? |
: |
ja |
|
Lebenslauf |
Im September 2023 tauchte ein Video* von Nik Coleman auf Vimeo auf, bei dem eine fertig restaurierte Maschine von Paul Boschung von der Boschung Global Ltd. in Ungarn präsentiert wird. Klaus Plasa ist hier als Testpilot der Maschine zu sehen.
In dem Video wird angegeben, es soll sich um eine Restauration der Bf 109 G-6, W.Nr. 161471 handeln, da einige Originalteile für den Wiederaufbau/Neubau verwendet wurden. Ein Leutnant Hans Flor soll mit der Maschine abgestürzt sein.
In [Q-86][+i] wird angegeben, das Lt. Hans Flor von der 10./JG 27 (also IV. Gruppe) in einer Bf 109 G-6 am 19.03.1944 im Luftkampf im Raum Budapest gefallen ist und die Maschine mit 100% Verlust angegeben wurde. Eine Werknummer wird in der Quelle nicht genannt.
Auf der Motorhaube der jetzigen Maschine prangt ein übergroßes und noch dazu falsch ausgeführtes, Wappen der III./Jagdgeschwader 27. Neben der Kennung "weisse 10" ist ein weisses Rumpfband und ein weisses Seitenruder angebracht.
Nach bisher unbestätigten Vermutungen, soll es jedoch eher ein weiterer Umbau einer spanischen Buchon auf den DB 605 sein. Hierbei kommt vorrangig die Hispano Aviacion H.A. 1112 M-1-L, W.Nr. 166 (unbekannt) in Frage, welche ehemals bei Conny Edwards in Texas (USA) jahrzehntelang eingelagert war und von Boschung erworben wurde.
Dafür sprechen erkennbare Merkmale, wie der Antennenmast einer Buchon und der Tankdeckel mit Scharnier auf dem Rumpfrücken der Maschine, wie er ebenso für eine Buchon typisch war.
Ende Oktober 2023 informierte die Facebook Seite vom Air Classics Magazin, dass die Maschine zur Timmermans Aircraft Collection zum Chatham-Kent Airport in Ontario (Kanada) überführt wird.
Seite vom Videoproducer:
vimeo.com/user10825760
Das erste Promotion Video*:
vimeo.com/868676874
Ein weiteres Video von der Maschine:
vimeo.com/866828975
*) Das Video ist aktuell nicht mehr online.
Stand: 10/2023 |
|
[ 0 s/w-Fotos ]
|
[ 2 Farb-Fotos ]
|
[ 0 s/w-Bilder ]
|
[ 0 Farb-Bilder ]
|
[ 0 s/w-Profile ]
|
[ 0 Farb-Profile ]
|
[ 0 Risszeichnungen ]
|
Sind diese Daten nicht korrekt oder können Sie noch etwas ergänzen, schreiben Sie mir bitte eine Email.
URL (Link) zu dieser Seite: me109.info/web.php?a=e&n=ua&f=2703
|
 |
|
© 1999 - 2023 David Weiss | |
|