Bf 109 V55
kurze Beschreibung
Kennung: PV+IC (der Werknummer entsprechend)
(es werden in manchen Quellen auch PV+JC und DV+JC ([Q-37], [Q-40], [Q-1]) genannt, was möglicherweise Ablesefehler sind)
Werk-Nr. 15709 ([Q-37], [Q-40], [Q-1])
(Geplanter) Umbau aus der Bf 109 G-5.
Es ist nicht bekannt ob dieser wirklich durchgeführt worden ist.
Es gibt eine Verlustmeldung für den 20.12.1943 bei Wardenburg, mit dem Piloten Lt. Ernst Süss (gefallen). |
Herstellungszeitraum von: |
unbekannt |
bis: |
Dezember 1943 |
technische Daten
Länge
(m) : |
|
Höhe
(m) : |
|
Spannweite
(m) : |
|
max.
Geschwindigkeit (km/h) : |
|
max.
Reichweite (km) : |
|
Dienstgipfelhöhe
(m) : |
|
Eigengewicht
(kg) : |
|
Fluggewicht
(kg) : |
|
verwendete(r)
Motor(en) : |
|
Motor-Bewaffnung(en)
: |
keine |
Rumpf-Bewaffnung(en)
: |
keine |
Flächen-Bewaffnung
: |
keine |
Abwurf-Bewaffnung(en) :
(Bomben, Raketen) |
keine |
Funkgerät(e)
: |
unbekannt |
sonstige(s) Gerät(e)
: |
unbekannt
|
Bildmaterial
[ 0 s/w-Fotos ]
|
[ 0 Farb-Fotos ]
|
[ 0 s/w-Bilder ]
|
[ 0 Farb-Bilder ]
|
[ 0 s/w-Profile ]
|
[ 0 Farb-Profile ]
|
[ 1 Risszeichnungen ]
|